{"id":63027,"date":"2020-04-08T12:16:33","date_gmt":"2020-04-08T10:16:33","guid":{"rendered":"https:\/\/www.studienverlag.at\/produkt\/\/schulheft-4-16-164\/"},"modified":"2025-02-01T16:02:54","modified_gmt":"2025-02-01T15:02:54","slug":"schulheft-4-16-164","status":"publish","type":"product","link":"https:\/\/www.studienverlag.at\/produkt\/5549\/schulheft-4-16-164\/","title":{"rendered":"schulheft 4\/16 – 164"},"content":{"rendered":"
Die gegenw\u00e4rtige repr\u00e4sentative Demokratie ist zunehmend in Verruf gekommen. Teils wird der Ruf nach direkteren Demokratieformen laut, teils wird sie als blo\u00dfe Kehrseite des Kapitalismus fundamental kritisiert.
Dieses schulheft <\/B>f\u00fchrt eine Auseinandersetzung zum Thema Demokratie aus p\u00e4dagogischen und gesellschaftspolitischen Perspektiven abseits von Mainstream und medialen Darstellungen.
Aus dem Inhalt:<\/B>
Christine Rabl: (Wie) Kann die Demokratie zur Aufgabe der P\u00e4dagogik werden? \u2013 Perspektiven Kritischer Erziehungswissenschaft auf den Zusammenhang von P\u00e4dagogik und Demokratie.
Conrad Schuhler: Kapitalismus oder Demokratie?
Stefanie W\u00f6hl: Die \u201eKrise“ der repr\u00e4sentativen Demokratie in Europa. Demokratietheoretische und politikfeldbezogene Reflexionen
Marion L\u00f6ffler: Postdemokratie: Probleme mit der Demokratie heute
Gundula Ludwig: Postdemokratie und Geschlecht. \u00dcber die Kontinuit\u00e4t von Ausschl\u00fcssen, Begrenzungen und Ungleichheiten
Rubia Salgado: Das Management, der Tod, der Rest. Gedanken zum Verh\u00e4ltnis von Demokratie und Migration
Hans Hautmann: \u00d6sterreich 1918\u20131933. Von der Erringung zur Beseitigung der Demokratie
Stefan Howald: Volkes Wille? Wie h\u00e4lt es die Schweiz mit der Demokratie? Kann sie der EU etwas vormachen? Ein paar grunds\u00e4tzliche \u00dcberlegungen anhand einiger Beispiele
Hauke Straehler-Pohl und Michael Sertl: Demokratie und p\u00e4dagogische Rechte. Eine normative Heuristik auf Grundlage von Basil Bernsteins Bildungssoziologie
Wolfgang Popp: Friedenserziehung als Demokratieerziehung
Michael Brandmayr: Was n\u00fctzt der Projektunterricht in Zeiten der Krise der Demokratie? Eine kritische Auseinandersetzung mit einer Unterrichtsform
Rezension
Hannes Hofbauer: Die Diktatur des Kapitals. Souver\u00e4nit\u00e4tsverlust im postdemokratischen Zeitalter<\/P><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"Die gegenw\u00e4rtige repr\u00e4sentative Demokratie ist zunehmend in Verruf gekommen. Teils wird der Ruf nach direkteren Demokratieformen laut, teils wird sie als blo\u00dfe Kehrseite des Kapitalismus fundamental kritisiert.Dieses schulheft f\u00fchrt eine Auseinandersetzung zum Thema Demokratie aus p\u00e4dagogischen und gesellschaftspolitischen Perspektiven abseits von Mainstream und medialen Darstellungen.Aus dem Inhalt:Christine Rabl: (Wie) Kann die Demokratie zur Aufgabe der… Mehr<\/a>","protected":false},"featured_media":29874,"template":"","meta":{"_acf_changed":false},"product_brand":[],"product_cat":[143,147,150,118],"product_tag":[],"class_list":{"0":"post-63027","1":"product","2":"type-product","3":"status-publish","4":"has-post-thumbnail","6":"product_cat-paedagogik-und-didaktik","7":"product_cat-erziehungswissenschaften","8":"product_cat-schulentwicklung","9":"product_cat-schulheft","11":"first","12":"instock","13":"taxable","14":"shipping-taxable","15":"purchasable","16":"product-type-simple"},"acf":{"id_intern":"5549","erscheinungsdatum":"2017-03-13","isbn13":"978-3-7065-5549-4","isbn10":"3-7065-5549-2","verlag":"Wissenschaft","ist_magazin":"1","reihe":"schulheft","band":"4\/16","untertitel":"Demokratie - kritische Reflexionen","autor":[29646,29402,29640,29866],"buchausstattung":null,"seitenanzahl":"144","lieferbarkeit":"lieferbar","schlagworte":"Bildung, Bildungseinrichtung, Demokratie, Didaktik, Europ\u00e4ischer Bildungsraum, Kapitalismus, Gesellschaftspolitik, P\u00e4dagogik, Friedenserziehung, Demokratieerziehung, Projektunterricht, Postdemokratie, Kritische Erziehungswissenschaft, P\u00e4dagogische Rechte, Elke Renner, Michael Sertl, Michael Rittberger, Florian Bergmaier","imageurl":"https:\/\/www.studienverlag.at\/bookimport\/STV\/Cover\/5549.jpg","vorschau_vorhanden":null,"related-posts":null,"als_ebook_verfuegbar":"","ebook_isbn":"","ebook_isbn10":"","innenansichten":[],"umschlag":"","pressestimmen":"","zusatzinfos":null,"zu_loeschen":"","autorenbiographie":"","product_preview_url":null},"yoast_head":"\n