{"id":62922,"date":"2020-04-08T12:03:14","date_gmt":"2020-04-08T10:03:14","guid":{"rendered":"https:\/\/www.studienverlag.at\/produkt\/\/zeitgeschichte-2-15\/"},"modified":"2025-04-19T09:01:00","modified_gmt":"2025-04-19T07:01:00","slug":"zeitgeschichte-2-15","status":"publish","type":"product","link":"https:\/\/www.studienverlag.at\/produkt\/5442\/zeitgeschichte-2-15\/","title":{"rendered":"zeitgeschichte 2\/15"},"content":{"rendered":"
Die \u00f6sterreichische Beteiligung an den NS-Verbrechen ist heute als Tatsache anerkannt, konkrete Forschungen zur Frage von direkt beteiligten Fachleuten aus \u00d6sterreich sind aber nach wie vor rar. Die Biographie des Architekten und Bauhaus-Sch\u00fclers Fritz Ertl, der f\u00fchrend an der Planung des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau mitgearbeitet hat, verweist implizit auf Bez\u00fcge zwischen einem Bauhaus-Studium und Auschwitz. Die Praktiken nationalsozialistischer Seuchenpr\u00e4vention werden am Fall der Linzer Reinigungsfirma von Anton Slupetzky untersucht, die an Entlausungsprozeduren bei ausl\u00e4ndischen ZwangsarbeiterInnen und an der Entwesung von KZ-Baracken beteiligt war. Beide Beitr\u00e4ge widmen sich auch den Nachkriegskarrieren dieser Spezialisten in der Zweiten Republik. Ein dritter Beitrag besch\u00e4ftigt sich mit der propagandistischen Begleitung des „Anschlusses“ durch sogenannte „Ostmark“-Ausstellungen, die an vorangegangene Inszenierungen \u00f6sterreichischer Tradition und Hochkultur ankn\u00fcpfte und diese mit rassistischen Ideologemen unterf\u00fctterte. <\/P>
\n
Aus dem Inhalt:
Bertrand Perz
Editorial<\/P>
\n
Adina Seeger
Architekt von Auschwitz-Birkenau, Angeklagter im Wiener Auschwitz-Prozess: Fritz Ertl \u2013 Werdegang eines NS-T\u00e4ters<\/P>
\n
Eva Hallama
Praktiken nationalsozialistischer Seuchenpr\u00e4vention und ihre Legitimierung vor Gericht \u2013 Die Entlausungsanlage Linz in Gerichtsverfahren gegen Anton Slupetzky<\/P>
\n
Rosemarie Burgstaller
„Das befreite Land.“ \u00d6sterreich-Bilder im Nationalsozialismus<\/P><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"Die \u00f6sterreichische Beteiligung an den NS-Verbrechen ist heute als Tatsache anerkannt, konkrete Forschungen zur Frage von direkt beteiligten Fachleuten aus \u00d6sterreich sind aber nach wie vor rar. Die Biographie des Architekten und Bauhaus-Sch\u00fclers Fritz Ertl, der f\u00fchrend an der Planung des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau mitgearbeitet hat, verweist implizit auf Bez\u00fcge zwischen einem Bauhaus-Studium und Auschwitz. Die… Mehr<\/a>","protected":false},"featured_media":29604,"template":"","meta":{"_acf_changed":false},"product_brand":[],"product_cat":[126,130,121],"product_tag":[],"class_list":{"0":"post-62922","1":"product","2":"type-product","3":"status-publish","4":"has-post-thumbnail","6":"product_cat-geschichte","7":"product_cat-zeitgeschichte-geschichte","8":"product_cat-zeitgeschichte","10":"first","11":"instock","12":"taxable","13":"shipping-taxable","14":"purchasable","15":"product-type-simple"},"acf":{"id_intern":"5442","erscheinungsdatum":"2015-05-19","isbn13":"","isbn10":"ERROR","verlag":"Wissenschaft","ist_magazin":"1","reihe":"Zeitgeschichte","band":"2\/15","untertitel":"Nationalsozialismus und \u00d6sterreich \u2013 neue Beitr\u00e4ge\n","autor":["26033"],"buchausstattung":null,"seitenanzahl":"64","lieferbarkeit":"lieferbar","schlagworte":"Bertrand Perz","imageurl":"https:\/\/www.studienverlag.at\/bookimport\/STV\/Cover\/5442.jpg","vorschau_vorhanden":null,"related-posts":null,"als_ebook_verfuegbar":"","ebook_isbn":"","ebook_isbn10":"","innenansichten":[],"umschlag":"","pressestimmen":"","zusatzinfos":null,"zu_loeschen":"","autorenbiographie":"","product_preview_url":null},"yoast_head":"\n