{"id":62519,"date":"2020-04-06T17:30:09","date_gmt":"2020-04-06T15:30:09","guid":{"rendered":"https:\/\/www.studienverlag.at\/produkt\/\/die-finanzkrise-aus-internationaler-und-oesterreichischer-sicht\/"},"modified":"2025-04-20T09:41:12","modified_gmt":"2025-04-20T07:41:12","slug":"die-finanzkrise-aus-internationaler-und-oesterreichischer-sicht","status":"publish","type":"product","link":"https:\/\/www.studienverlag.at\/produkt\/5108\/die-finanzkrise-aus-internationaler-und-oesterreichischer-sicht\/","title":{"rendered":"Die Finanzkrise aus internationaler und \u00f6sterreichischer Sicht"},"content":{"rendered":"
Der vorliegende Sammelband enth\u00e4lt die erste umfassende Darstellung der Finanzkrise 2007\u20132011 \u2013 und zwar sowohl aus \u00f6konomischer als auch juristischer Sicht. Neben der \u00f6konomischen Darstellung der Entstehung, Ausbreitung und Bek\u00e4mpfung der Krise werden auch deren v\u00f6lkerrechtliche, europarechtliche und staatsrechtliche Aspekte untersucht, sodass der Leser erstmals einen interdisziplin\u00e4ren Gesamt\u00fcberblick \u00fcber die komplexen monet\u00e4ren, fiskalischen und rechtlichen Problemstellungen erh\u00e4lt, die mit dieser verbunden sind. Es werden dabei aber nicht nur die bisher ergriffenen Mittel zur Unterst\u00fctzung Griechenlands und des Euro-Raumes an sich, sondern auch der zuk\u00fcnftige „Europ\u00e4ische Stabilit\u00e4tsmechanismus“ (ESM) n\u00e4her dargestellt, der ab 2013 zum Einsatz kommen wird.
Die einzelnen Beitr\u00e4ge stammen von ausgewiesenen \u00f6sterreichischen Experten \u2013 und zwar sowohl aus der Praxis als auch aus dem Universit\u00e4tsbereich \u2013 wie Jes\u00fas Crespo Cuaresma\/Wirtschaftsuniversit\u00e4t Wien, Patrick Darlap\/Finanzmarktaufsicht, Gernot Ebner\/\u00d6sterreichische Nationalbank, Octavio Fern\u00e1ndez Amador\/Universit\u00e4t Linz, Martin G\u00e4chter\/Universit\u00e4t Innsbruck, Michael Hanke\/Universit\u00e4t Liechtenstein, Waldemar Hummer\/Universit\u00e4t Innsbruck, Heinz Jirousek\/Bundesministerium f\u00fcr Finanzen, Wolfgang Mederer\/Europ\u00e4ische Kommission, Alexander Putzer\/Walser Privatbank AG, Stephan Schulmeister\/\u00d6sterreichisches Institut f\u00fcr Wirtschaftsforschung, Peter J. Thyri\/Wolf Theiss Rechtsanw\u00e4lte und Hannes Winner\/Universit\u00e4t Salzburg.
Eine Ver\u00f6ffentlichung in Kooperation mit dem Herbert-Batliner-Europainstitut.<\/EM>
<\/P><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"Die Finanzkrise – von ihrer Entstehung auf internationaler Ebene und den \u00f6sterreichischen Bew\u00e4ltigungsma\u00dfnahmen bis hin zu ihrem vorl\u00e4ufigen Ende und dem permanenten „Europ\u00e4ischen Stabilit\u00e4tsmechanismus“. Der vorliegende Sammelband enth\u00e4lt die erste umfassende Darstellung der Finanzkrise 2007\u20132011 \u2013 und zwar sowohl aus \u00f6konomischer als auch juristischer Sicht. Neben der \u00f6konomischen Darstellung der Entstehung, Ausbreitung und Bek\u00e4mpfung der… Mehr<\/a>","protected":false},"featured_media":28749,"template":"","meta":{"_acf_changed":false},"product_brand":[],"product_cat":[132,141,142,151],"product_tag":[],"class_list":{"0":"post-62519","1":"product","2":"type-product","3":"status-publish","4":"has-post-thumbnail","6":"product_cat-kultur-und-sozialwissenschaften","7":"product_cat-politik","8":"product_cat-sozialwissenschaft","9":"product_cat-recht","11":"first","12":"instock","13":"taxable","14":"shipping-taxable","15":"purchasable","16":"product-type-simple"},"acf":{"id_intern":"5108","erscheinungsdatum":"2011-07-21","isbn13":"978-3-7065-5108-3","isbn10":"3-7065-5108-X","verlag":"Wissenschaft","ist_magazin":"","reihe":null,"band":null,"untertitel":"Vom Rettungspaket f\u00fcr Griechenland zum permanenten Rettungsschirm f\u00fcr den Euro-Raum","autor":[],"buchausstattung":null,"seitenanzahl":"424","lieferbarkeit":"lieferbar","schlagworte":"Finanzkrise, Griechenland, Europ\u00e4ischer Stabilit\u00e4tsmechanismus, Portugal, Irland, Rating-Agenturen, Waldemar Hummer","imageurl":"https:\/\/www.studienverlag.at\/bookimport\/STV\/Cover\/5108.jpg","vorschau_vorhanden":null,"related-posts":null,"als_ebook_verfuegbar":"","ebook_isbn":"","ebook_isbn10":"","innenansichten":[],"umschlag":"gebunden","pressestimmen":"","zusatzinfos":null,"zu_loeschen":"","autorenbiographie":"Der Herausgeber:
em. o. Univ.-Prof. DDDr. Waldemar Hummer<\/STRONG>, Institut f\u00fcr Europarecht und V\u00f6lkerrecht, Universit\u00e4t Innsbruck, Leiter des Forschungszentrums \"Europ\u00e4ische Integration\".","product_preview_url":null},"yoast_head":"\n