{"id":62485,"date":"2020-04-06T17:26:38","date_gmt":"2020-04-06T15:26:38","guid":{"rendered":"https:\/\/www.studienverlag.at\/produkt\/\/e-learning-und-fernstudium-an-hochschulen\/"},"modified":"2025-04-20T09:37:42","modified_gmt":"2025-04-20T07:37:42","slug":"e-learning-und-fernstudium-an-hochschulen","status":"publish","type":"product","link":"https:\/\/www.studienverlag.at\/produkt\/5077\/e-learning-und-fernstudium-an-hochschulen\/","title":{"rendered":"E-Learning und Fernstudium an Hochschulen"},"content":{"rendered":"
Das Interesse an technisch unterst\u00fctzten Pr\u00fcfungen (E-Assessment) hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Nicht nur vor dem Hintergrund eines steigenden Pr\u00fcfungsaufkommens durch den Bologna-Prozess und Large-Scale-Assessments werden Fragen der Automatisierung von Testdurchf\u00fchrung und -auswertung bedeutsam. Auch im Kontext von Unternehmensanwendungen werden zunehmend E-Recruitments und E-Testing in der Personalauswahl und -entwicklung eingesetzt. Gleichzeitig w\u00e4chst die Hoffnung, mittels multimedialer E-Assessments neue kompetenzorientierte Pr\u00fcfungsformen realisieren zu k\u00f6nnen. In der pr\u00fcfungsdidaktischen Diskussion r\u00fcckt das Pr\u00fcfen f\u00fcr das Lernen, also formative lernbegleitende Formen in den Mittelpunkt. Hier verspricht man sich durch digitale Medien Unterst\u00fctzung bei der Umsetzung von alternative assessment Verfahren. Vor diesem Hintergrund fokussiert das Themenheft auf m\u00f6gliche Beitr\u00e4ge des E-Assessments zur Verbesserung von Pr\u00fcfungsqualit\u00e4t.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"Das Interesse an technisch unterst\u00fctzten Pr\u00fcfungen (E-Assessment) hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Nicht nur vor dem Hintergrund eines steigenden Pr\u00fcfungsaufkommens durch den Bologna-Prozess und Large-Scale-Assessments werden Fragen der Automatisierung von Testdurchf\u00fchrung und -auswertung bedeutsam. Auch im Kontext von Unternehmensanwendungen werden zunehmend E-Recruitments und E-Testing in der Personalauswahl und -entwicklung eingesetzt. Gleichzeitig w\u00e4chst die… Mehr<\/a>","protected":false},"featured_media":28656,"template":"","meta":{"_acf_changed":false},"product_brand":[],"product_cat":[132,138,143,146,122],"product_tag":[],"class_list":{"0":"post-62485","1":"product","2":"type-product","3":"status-publish","4":"has-post-thumbnail","6":"product_cat-kultur-und-sozialwissenschaften","7":"product_cat-medienwisschaft-kommunikation","8":"product_cat-paedagogik-und-didaktik","9":"product_cat-erwachsenenbildung-weiterbildung-supervision","10":"product_cat-zeitschrift-fuer-e-learning","12":"first","13":"instock","14":"taxable","15":"shipping-taxable","16":"purchasable","17":"product-type-simple"},"acf":{"id_intern":"5077","erscheinungsdatum":"2011-03-14","isbn13":"","isbn10":"ERROR","verlag":"Wissenschaft","ist_magazin":"1","reihe":"zeitschrift f\u00fcr e-learning","band":"","untertitel":"","autor":[],"buchausstattung":null,"seitenanzahl":"64","lieferbarkeit":"lieferbar","schlagworte":"zeitschrift f\u00fcr e-learning 1\/11","imageurl":"https:\/\/www.studienverlag.at\/bookimport\/STV\/Cover\/5077.jpg","vorschau_vorhanden":null,"related-posts":null,"als_ebook_verfuegbar":"","ebook_isbn":"","ebook_isbn10":"","innenansichten":[],"umschlag":"","pressestimmen":"","zusatzinfos":null,"zu_loeschen":"","autorenbiographie":"","product_preview_url":null},"yoast_head":"\n