{"id":62436,"date":"2020-04-06T17:21:55","date_gmt":"2020-04-06T15:21:55","guid":{"rendered":"https:\/\/www.studienverlag.at\/produkt\/\/koerperregime-und-geschlecht\/"},"modified":"2025-04-20T09:33:29","modified_gmt":"2025-04-20T07:33:29","slug":"koerperregime-und-geschlecht","status":"publish","type":"product","link":"https:\/\/www.studienverlag.at\/produkt\/5020\/koerperregime-und-geschlecht\/","title":{"rendered":"K\u00f6rperregime und Geschlecht"},"content":{"rendered":"
„K\u00f6rperregime und Geschlecht“ versammelt Texte zum Themenfeld „K\u00f6rper und K\u00f6rperpraktiken“ aus geistes-, kultur-, und sozialwissenschaftlicher Perspektive. Die Aufsatzsammlung liefert damit nicht nur thematisch, sondern auch methodisch einen differenzierten Einblick in aktuelle Themen und Theorien der disziplin\u00fcbergreifenden Gender Studies. Neben der erstmaligen Ver\u00f6ffentlichung von richtungsweisenden Texten der kulturwissenschaftlichen Gender Studies in deutscher \u00dcbersetzung (wie etwa jene von Kathy Davis oder Robert McRuer) werden im vorliegenden Band sowohl historische K\u00f6rperbilder als auch zeitgen\u00f6ssische k\u00fcnstlerische Bearbeitungen oder filmische Repr\u00e4sentation queerer und\/oder versehrter K\u00f6rper mit dem besonderen Blick der Geschlechterforschung analysiert.<\/P>
\n
Mit Beitr\u00e4gen von Corinna Bath, Kathy Davis, Natascha Gruber, Marion A. Hulverscheidt, Ulrike Kadi, Sergius Kodera, Eva Laqui\u00e8ze-Waniek, Katrin Lasthofer, Robert McRuer, Catherine Parayre, Julia Riegler, Nora Ruck, Bernadette Wegenstein und Maria Katharina Wiedlack.<\/P><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"
„K\u00f6rperregime und Geschlecht“ versammelt Texte zum Themenfeld „K\u00f6rper und K\u00f6rperpraktiken“ aus geistes-, kultur-, und sozialwissenschaftlicher Perspektive. Neben der erstmaligen Ver\u00f6ffentlichung von richtungsweisenden Texten in deutscher \u00dcbersetzung (wie etwa jene von Kathy Davis oder Robert McRuer) werden sowohl historische K\u00f6rperbilder als auch zeitgen\u00f6ssische k\u00fcnstlerische Bearbeitungen oder filmische Repr\u00e4sentation queerer und\/oder versehrter K\u00f6rper mit dem besonderen Blick der Geschlechterforschung analysiert.<\/P>\n
Mit Beitr\u00e4gen von Corinna Bath, Kathy Davis, Natascha Gruber, Marion A. Hulverscheidt, Ulrike Kadi, Sergius Kodera, Eva Laqui\u00e8ze-Waniek, Katrin Lasthofer, Robert McRuer, Catherine Parayre, Julia Riegler, Nora Ruck, Bernadette Wegenstein und Maria Katharina Wiedlack.<\/P>","protected":false},"featured_media":28533,"template":"","meta":{"_acf_changed":false},"product_brand":[],"product_cat":[132,134],"product_tag":[],"class_list":{"0":"post-62436","1":"product","2":"type-product","3":"status-publish","4":"has-post-thumbnail","6":"product_cat-kultur-und-sozialwissenschaften","7":"product_cat-frauenforschung","9":"first","10":"instock","11":"taxable","12":"shipping-taxable","13":"purchasable","14":"product-type-simple"},"acf":{"id_intern":"5020","erscheinungsdatum":"2011-02-28","isbn13":"978-3-7065-5020-8","isbn10":"3-7065-5020-2","verlag":"Wissenschaft","ist_magazin":"","reihe":"Gendered Subjects","band":"6","untertitel":"","autor":["28531","28532"],"buchausstattung":null,"seitenanzahl":"248","lieferbarkeit":"lieferbar","schlagworte":"Gender Studies, Disability Studies, weibliche Genitalverst\u00fcmmelung, Kosmetische Chirurgie, Reproduktionstechnologie, Sch\u00f6nheitsdiskurse, Leibph\u00e4nomenologie, Maria Katharina Wiedlack, Katrin Lasthofer","imageurl":"https:\/\/www.studienverlag.at\/bookimport\/STV\/Cover\/5020.jpg","vorschau_vorhanden":null,"related-posts":null,"als_ebook_verfuegbar":"1","ebook_isbn":"90\/SFr 43.90<","ebook_isbn10":"ERROR","innenansichten":[],"umschlag":"kartoniert","pressestimmen":"","zusatzinfos":null,"zu_loeschen":"","autorenbiographie":"
Maria Katharina Wiedlack<\/STRONG> studierte Germanistik und Gender Studies an der Universit\u00e4t Wien. Derzeit ist sie Dissertantin am Institut f\u00fcr Anglistik zu queer-feministischem Punkrock in den USA und arbeitet im Referat Genderforschung der Universit\u00e4t Wien. Ihre Forschungsinteressen sind unter anderem feministische Literaturwissenschaft, Gender, Queer und Cultural Studies. \u00dcber ihre T\u00e4tigkeit am Referat Genderforschung hinaus war sie in den letzten Jahren darum bem\u00fcht, queer-feministische Projekte an der Schnittstelle von Aktivismus und Forschung umzusetzen, u.A. durch die Konferenz \u201eQueer Reading in den Philologien\u201c (2006), die Reihe \u201eQueere Interventionen\u201c (2006-2008) oder die \u201eQueer-feministischen Tage Wien\u201c (2008). <\/P>\n Katrin Lasthofer<\/STRONG> studierte Soziologie an der Johannes Kepler-Universit\u00e4t Linz sowie der Humboldt-Universit\u00e4t zu Berlin mit Schwerpunkt Frauen- und Geschlechterforschung und ist seit 2008 Mitarbeiterin am Referat Genderforschung der Universit\u00e4t Wien. <\/P>","product_preview_url":null},"yoast_head":"\n