{"id":62433,"date":"2020-04-06T17:21:28","date_gmt":"2020-04-06T15:21:28","guid":{"rendered":"https:\/\/www.studienverlag.at\/produkt\/\/turbulenzen-auf-arbeitsmaerkten-und-in-bildungssystemen\/"},"modified":"2025-04-20T09:31:51","modified_gmt":"2025-04-20T07:31:51","slug":"turbulenzen-auf-arbeitsmaerkten-und-in-bildungssystemen","status":"publish","type":"product","link":"https:\/\/www.studienverlag.at\/produkt\/5001\/turbulenzen-auf-arbeitsmaerkten-und-in-bildungssystemen\/","title":{"rendered":"Turbulenzen auf Arbeitsm\u00e4rkten und in Bildungssystemen"},"content":{"rendered":"
Welche Auswirkungen zeichnen sich durch die gegenw\u00e4rtigen Umbr\u00fcche infolge der Wirtschaftskrise f\u00fcr Bildungssysteme ab? Wie k\u00f6nnten Ver\u00e4nderungen im gesamten Bildungswesen \u2013 an den Schnittstellen und \u00dcberg\u00e4ngen und hinsichtlich der Durchl\u00e4ssigkeit \u2013 dazu beitragen, mit alten und neuen Turbulenzen besser umzugehen? Wie wirken solche Turbulenzen auf die Gestaltung und Entfaltung individueller Lebensl\u00e4ufe? Ist eine wesentliche Neujustierung der Verbindungen zwischen Bildung, Arbeit und Gesellschaft angezeigt und wom\u00f6glich schon im Ansatz erkennbar?
Dieser Band versammelt ausgew\u00e4hlte Beitr\u00e4ge der 2. \u00d6sterreichischen Konferenz f\u00fcr Berufsbildungsforschung zu diesen Fragen sowie zu weiteren Themen wie etwa Bildungsbenachteiligung, Berufswahl, Qualifikationsrahmen, Kompetenzorientierung, Bildungsrenditen u.a.
Mit Beitr\u00e4gen u.a. von David Ashton, Martin Baethge, Peter Dehnbostel, Daniela Freitag, Birgit Hofst\u00e4tter, Elisabeth M. Krekel, Halit \u00d6zt\u00fcrk, Kurt Schmid und Anita Thaler.
<\/P>
\n
<\/P><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"Neue Beitr\u00e4ge zu Ver\u00e4nderungen im Bildungswesen und zur Berufsbildungsforschung Welche Auswirkungen zeichnen sich durch die gegenw\u00e4rtigen Umbr\u00fcche infolge der Wirtschaftskrise f\u00fcr Bildungssysteme ab? Wie k\u00f6nnten Ver\u00e4nderungen im gesamten Bildungswesen \u2013 an den Schnittstellen und \u00dcberg\u00e4ngen und hinsichtlich der Durchl\u00e4ssigkeit \u2013 dazu beitragen, mit alten und neuen Turbulenzen besser umzugehen? Wie wirken solche Turbulenzen auf die… Mehr<\/a>","protected":false},"featured_media":28475,"template":"","meta":{"_acf_changed":false},"product_brand":[],"product_cat":[143,146,147],"product_tag":[],"class_list":{"0":"post-62433","1":"product","2":"type-product","3":"status-publish","4":"has-post-thumbnail","6":"product_cat-paedagogik-und-didaktik","7":"product_cat-erwachsenenbildung-weiterbildung-supervision","8":"product_cat-erziehungswissenschaften","10":"first","11":"instock","12":"taxable","13":"shipping-taxable","14":"purchasable","15":"product-type-simple"},"acf":{"id_intern":"5001","erscheinungsdatum":"2011-04-26","isbn13":"978-3-7065-5001-7","isbn10":"3-7065-5001-6","verlag":"Wissenschaft","ist_magazin":"","reihe":"Innovationen in der Berufsbildung","band":"7","untertitel":"Beitr\u00e4ge zur Berufsbildungsforschung","autor":[],"buchausstattung":null,"seitenanzahl":"480","lieferbarkeit":"lieferbar","schlagworte":"Berufsbildungsforschung, Arbeitsm\u00e4rkte, Bildungssystem, Berufsbildung, Innovationen, Bildungssysteme, J\u00f6rg Markowitsch, Elke Gruber, Daniela Moser, Lorenz Lassnigg","imageurl":"https:\/\/www.studienverlag.at\/bookimport\/STV\/Cover\/5001.jpg","vorschau_vorhanden":null,"related-posts":null,"als_ebook_verfuegbar":"","ebook_isbn":"","ebook_isbn10":"","innenansichten":[],"umschlag":"kartoniert","pressestimmen":"","zusatzinfos":null,"zu_loeschen":"","autorenbiographie":"","product_preview_url":null},"yoast_head":"\n