{"id":62309,"date":"2020-04-06T17:07:46","date_gmt":"2020-04-06T15:07:46","guid":{"rendered":"https:\/\/www.studienverlag.at\/produkt\/\/zum-forschenden-habitus-an-paedagogischen-hochschulen\/"},"modified":"2025-04-20T09:21:27","modified_gmt":"2025-04-20T07:21:27","slug":"zum-forschenden-habitus-an-paedagogischen-hochschulen","status":"publish","type":"product","link":"https:\/\/www.studienverlag.at\/produkt\/4892\/zum-forschenden-habitus-an-paedagogischen-hochschulen\/","title":{"rendered":"Zum forschenden Habitus an P\u00e4dagogischen Hochschulen"},"content":{"rendered":"
Unter dem Begriff „forschender Habitus“ erl\u00e4utern die Autorinnen berufsfeldbezogenes Forschen, Lehren und Lernen an einem Beispiel zu reflexiven und praxisorientierten Aspekten der Pers\u00f6nlichkeitsbildung von Lehrer\/innen.
Basierend auf wissenschaftlich aufgezeigten M\u00f6glichkeiten und dem Erfahrungswissen der Autorinnen, werden Vernetzungen p\u00e4dagogischer Theorien mit dem konkreten Berufsfeld aufgezeigt sowie empfehlenswerte Rahmenbedingungen, weitere m\u00f6gliche Forschungsfelder und -methoden vorgestellt.
Insgesamt eine Impulsgebung f\u00fcr Lehrende, Studierende und alle Interessierten, die sich mit berufsfeldbezogener Forschung besch\u00e4ftigen.
<\/P><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"Unter dem Begriff \u201eforschender Habitus\u201c erl\u00e4utern die Autorinnen berufsfeldbezogenes Forschen, Lehren und Lernen an einem Beispiel zu reflexiven und praxisorientierten Aspekten der Pers\u00f6nlichkeitsbildung von Lehrer\/innen.","protected":false},"featured_media":28203,"template":"","meta":{"_acf_changed":false},"product_brand":[],"product_cat":[143,147],"product_tag":[],"class_list":{"0":"post-62309","1":"product","2":"type-product","3":"status-publish","4":"has-post-thumbnail","6":"product_cat-paedagogik-und-didaktik","7":"product_cat-erziehungswissenschaften","9":"first","10":"instock","11":"taxable","12":"shipping-taxable","13":"purchasable","14":"product-type-simple"},"acf":{"id_intern":"4892","erscheinungsdatum":"2010-06-10","isbn13":"978-3-7065-4892-2","isbn10":"3-7065-4892-5","verlag":"Wissenschaft","ist_magazin":"","reihe":null,"band":null,"untertitel":"Ein Beitrag zur Pers\u00f6nlichkeitsbildung von Lehrer\/innen","autor":["27168","55940"],"buchausstattung":null,"seitenanzahl":"88","lieferbarkeit":"lieferbar","schlagworte":"Forschendes Lehren, Forschendes Lernen, P\u00e4dagogische Hochschulen, Lehrerausbildung, Pers\u00f6nlichkeitsentwicklung, Berufsfeldbezogene Forschung, p\u00e4dagogische Theorien, Elisabeth Heis, Silvia Mascotti-Knoflach","imageurl":"https:\/\/www.studienverlag.at\/bookimport\/STV\/Cover\/4892.jpg","vorschau_vorhanden":null,"related-posts":null,"als_ebook_verfuegbar":"","ebook_isbn":"","ebook_isbn10":"","innenansichten":[],"umschlag":"kartoniert","pressestimmen":"","zusatzinfos":null,"zu_loeschen":"","autorenbiographie":"Elisabeth Heis und Silvia Mascotti-Knoflach sind Professorinnen f\u00fcr Humanwissenschaften an der P\u00e4dagogischen Hochschule Tirol, Diplomlehramt f\u00fcr Pflichtschulen mit mehrj\u00e4hriger Schulpraxis, Seminart\u00e4tigkeit im In- und Ausland.
Die Arbeits- und Forschungsschwerpunkte der Autorinnen sind u.a. die Begleitung bei der personalen und sozialen Kompetenzentwicklung von Lehrer\/innen, die Intensivierung des Theorie-Praxis- Bezuges in der Aus-, Fort- und Weiterbildung sowie die Aktivierung von Lehrer\/innen f\u00fcr berufsfeldbezogenes Forschen.
","product_preview_url":null},"yoast_head":"\n