{"id":62041,"date":"2020-04-06T16:36:03","date_gmt":"2020-04-06T14:36:03","guid":{"rendered":"https:\/\/www.studienverlag.at\/produkt\/\/aufklaerung-und-moderne\/"},"modified":"2025-04-22T08:53:23","modified_gmt":"2025-04-22T06:53:23","slug":"aufklaerung-und-moderne","status":"publish","type":"product","link":"https:\/\/www.studienverlag.at\/produkt\/4625\/aufklaerung-und-moderne\/","title":{"rendered":"Aufkl\u00e4rung und Moderne"},"content":{"rendered":"
Dieser anl\u00e4sslich des 65. Geburtstags von Univ.-Prof. Dr. Helmut Reinalter und dessen bevorstehender Emeritierung herausgegebene Band enth\u00e4lt 27 essentielle Beitr\u00e4ge des Innsbrucker Historikers und Philosophen zum Spannungsfeld Aufkl\u00e4rung \u2013 Moderne. Diese stehen in ihrem Ergebnisreichtum und ihrer Methodik exemplarisch f\u00fcr das gesamte wissenschaftliche Opus Helmut Reinalters. Ein ausf\u00fchrlicher Lebenslauf und ein Verzeichnis der Schriften illustrieren das umfangreiche Werk des Jubilars.<\/P>
\n
In der Aufkl\u00e4rung liegt der Ursprung der Moderne, deren Anf\u00e4nge bis in die fr\u00fche Neuzeit zur\u00fcckreichen. Zwischen der Aufkl\u00e4rung und der Moderne gibt es einen engen Zusammenhang, weil erstere im Rahmen der Modernisierung gesehen werden muss. Die im 18. Jahrhundert geschaffenen Grundlagen der modernen Wissenschaften und \u00d6konomie, die im 19. Jahrhundert weiterentwickelt wurden, stellen heute offenbar irreversible Prozesse der Mechanisierung, Industrialisierung und Urbanisierung dar. <\/P>
\n
Das zwiesp\u00e4ltige Verh\u00e4ltnis unserer Gegenwart zur historischen Aufkl\u00e4rung erkl\u00e4rt sich vor allem aus dem Spannungsverh\u00e4ltnis zwischen Modernisierung und Aufkl\u00e4rung. Das Projekt der Aufkl\u00e4rung l\u00e4sst sich zwar innerhalb der Modernisierung immer wieder beginnen, ob es aber abgeschlossen werden kann, ist mehr als fraglich. In dieser Paradoxie liegt wahrscheinlich seine anhaltende Aktualit\u00e4t, mit der Erwartungen und Entt\u00e4uschungen verbunden sind. Aus ihr resultieren auch verschiedene Bem\u00fchungen, eine neue \u201ereflexive Aufkl\u00e4rung\u201c als Denkmodell gegen fundamentalistische Bewegungen zu entwickeln. <\/P>
\n
Der Autor:<\/P>
\n
Univ.-Prof. Dr. Helmut Reinalter, geboren in Innsbruck 1943, Studium der Geschichte und Philosophie an der Universit\u00e4t Innsbruck, Dr. phil. 1971, Habilitation aus Geschichte der Neuzeit 1978, Forschungsaufenthalte in Frankreich, England, Italien, Deutschland, Tschechien, Russland und Polen, Gastprofessor in Aix-en-Provence, Salzburg und Luxembourg, Univ.-Prof. an der Universit\u00e4t Innsbruck seit 1981, Leiter der Internationalen Forschungsstelle \u201eDemokratische Bewegungen in Mitteleuropa 1770-1850\u201c an der Geisteswissenschaftlichen Fakult\u00e4t der Universit\u00e4t Innsbruck, Vorsitzender des Senatsarbeitskreises Wissenschaft und Verantwortlichkeit.<\/P>
\n
<\/P><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"Dieser anl\u00e4sslich des 65. Geburtstags von Univ.-Prof. Dr. Helmut Reinalter herausgegebene Band enth\u00e4lt 27 essentielle Beitr\u00e4ge des Innsbrucker Historikers und Philosophen zum Spannungsfeld Aufkl\u00e4rung \u2013 Moderne.","protected":false},"featured_media":27457,"template":"","meta":{"_acf_changed":false},"product_brand":[],"product_cat":[126,127],"product_tag":[],"class_list":{"0":"post-62041","1":"product","2":"type-product","3":"status-publish","4":"has-post-thumbnail","6":"product_cat-geschichte","7":"product_cat-geschichte-geschichte","9":"first","10":"instock","11":"taxable","12":"shipping-taxable","13":"purchasable","14":"product-type-simple"},"acf":{"id_intern":"4625","erscheinungsdatum":"2008-11-04","isbn13":"978-3-7065-4625-6","isbn10":"3-7065-4625-6","verlag":"Wissenschaft","ist_magazin":"","reihe":"Interdisziplin\u00e4re Forschungen","band":"21","untertitel":"27 Studien zur Geschichte der Neuzeit","autor":["23990"],"buchausstattung":null,"seitenanzahl":"416","lieferbarkeit":"lieferbar","schlagworte":"Bibliographie, Aufkl\u00e4rung, Moderne, Reinalter, Helmut, Geschichte, Philosophie, Helmut Reinalter","imageurl":"https:\/\/www.studienverlag.at\/bookimport\/STV\/Cover\/4625.jpg","vorschau_vorhanden":null,"related-posts":null,"als_ebook_verfuegbar":"","ebook_isbn":"","ebook_isbn10":"","innenansichten":[],"umschlag":"","pressestimmen":"","zusatzinfos":null,"zu_loeschen":"","autorenbiographie":"","product_preview_url":null},"yoast_head":"\n