{"id":61576,"date":"2020-04-06T07:06:28","date_gmt":"2020-04-06T05:06:28","guid":{"rendered":"https:\/\/www.studienverlag.at\/produkt\/\/verfassung-im-spannungsfeld-politischer-interessen-in-der-2-rep\/"},"modified":"2025-04-20T08:07:36","modified_gmt":"2025-04-20T06:07:36","slug":"verfassung-im-spannungsfeld-politischer-interessen-in-der-2-rep","status":"publish","type":"product","link":"https:\/\/www.studienverlag.at\/produkt\/4174\/verfassung-im-spannungsfeld-politischer-interessen-in-der-2-rep\/","title":{"rendered":"Verfassung im Spannungsfeld politischer Interessen in der 2. Rep."},"content":{"rendered":"
Die \u00f6sterreichische Bundesverfassung hat seit ihrer Geburtsstunde im Jahr 1920 eine Reihe von Ver\u00e4nderungen erfahren. Den Eigenheiten des \u00f6sterreichischen Verfassungssystems ist es zu verdanken, dass die Zahl der Verfassungs\u00e4nderungen in der Zweiten Republik gerade zur Zeit der Gro\u00dfen Koalition inflation\u00e4r geworden ist. Neben vielen Novellen, die anderswo niemals Verfassungsrang erreichen w\u00fcrden, hat es aber auch in der Zweiten Republik einige wesentliche Einschnitte in den Verfassungstext gegeben.
Der bekannte Verfassungsrechtler o. Univ.-Prof. DDr. Heinz Mayer, der auch im \u00d6sterreich-Konvent mitgearbeitet hat, legt die turbulente und wechselvolle Geschichte der \u00f6sterreichischen Verfassung in der Zweiten Republik dar. Diese schwierige Materie vermag er \u00fcbersichtlich und gut nachvollziehbar zu veranschaulichen. Der interessierte Leser wird manches wieder erkennen und vieles in neuem Licht dargestellt finden. Dem juristischen Laien bietet das Buch Einblicke in die verfassungsrechtlichen Grundlagen des politischen Geschehens ebenso wie eine Vorstellung davon, wie sich die politische Wirklichkeit auf gerade diese Grundlagen auswirken kann.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"Der bekannte Verfassungsrechtler Heinz Mayer legt die turbulente und wechselvolle Geschichte der \u00f6sterreichischen Verfassung in der Zweiten Republik dar.","protected":false},"featured_media":26346,"template":"","meta":{"_acf_changed":false},"product_brand":[],"product_cat":[126,130,151,272],"product_tag":[],"class_list":{"0":"post-61576","1":"product","2":"type-product","3":"status-publish","4":"has-post-thumbnail","6":"product_cat-geschichte","7":"product_cat-zeitgeschichte-geschichte","8":"product_cat-recht","9":"product_cat-oesterreich-zweite-republik-befund-kritik-perspektive","11":"first","12":"instock","13":"taxable","14":"shipping-taxable","15":"purchasable","16":"product-type-simple"},"acf":{"id_intern":"4174","erscheinungsdatum":"2006-01-27","isbn13":"978-3-7065-4174-9","isbn10":"3-7065-4174-2","verlag":"Wissenschaft","ist_magazin":"","reihe":"\u00d6sterreich - Zweite Republik. Befund, Kritik, Perspektive","band":"9","untertitel":"","autor":["26345"],"buchausstattung":null,"seitenanzahl":"86","lieferbarkeit":"lieferbar","schlagworte":"\u00d6sterreich, Bundes-Verfassungsgesetz, Verfassungs\u00e4nderung, Geschichte, Verfassung, Zweite Republik, Heinz Mayer","imageurl":"https:\/\/www.studienverlag.at\/bookimport\/STV\/Cover\/4174.jpg","vorschau_vorhanden":null,"related-posts":null,"als_ebook_verfuegbar":"","ebook_isbn":"","ebook_isbn10":"","innenansichten":[],"umschlag":"gebunden","pressestimmen":"","zusatzinfos":null,"zu_loeschen":"","autorenbiographie":"","product_preview_url":null},"yoast_head":"\n