{"id":61519,"date":"2020-04-06T06:59:32","date_gmt":"2020-04-06T04:59:32","guid":{"rendered":"https:\/\/www.studienverlag.at\/produkt\/\/im-zweifel-auf-seiten-der-schwachen\/"},"modified":"2025-04-20T08:03:37","modified_gmt":"2025-04-20T06:03:37","slug":"im-zweifel-auf-seiten-der-schwachen","status":"publish","type":"product","link":"https:\/\/www.studienverlag.at\/produkt\/4132\/im-zweifel-auf-seiten-der-schwachen\/","title":{"rendered":"Im Zweifel auf Seiten der Schwachen"},"content":{"rendered":"
Der Autor, Journalist und Historiker Claus Gatterer (1924-1984) z\u00e4hlt zu den wichtigen kritischen Geistern seiner Zeit. Als Historiker gilt er – unter anderem mit seinem bekannten Werk „Sch\u00f6ne Welt, b\u00f6se Leut“ – als Vater einer neuen S\u00fcdtiroler Geschichtsschreibung. Als Journalist schuf er als Redakteur \u00f6sterreichischer Tageszeitungen, vor allem aber beim Rundfunk eine v\u00f6llig neue Art der Hintergrundberichterstattung, die vom Einsatz f\u00fcr die Schwachen und Ohnm\u00e4chtigen in der Gesellschaft gepr\u00e4gt war. F\u00fcr seinen kritischen Journalismus und f\u00fcr sein v\u00f6lkerverbindendes Engagement zwischen den „Erbfeinden“ \u00d6sterreich und Italien wurde er mit zahlreichen Preisen wie dem Dr.-Karl-Renner-Preis und dem Theodor-K\u00f6rner-Preis ausgezeichnet.<\/P>
\n
Thomas Hanifle gelingt eine umfassende und detailreiche Darstellung von Claus Gatterers Lebenswerk, die erstmals auch eine inhaltliche Auswertung des Gatterer-Archivs miteinbezieht. Er zeigt, wie seine Herkunft, die beh\u00fctete Kindheit in einer S\u00fcdtiroler Bauernfamilie und das bewusste Erleben von Faschismus, Nationalsozialismus und dem Konflikt zwischen den Sprachgruppen in S\u00fcdtirol sein Denken und Wirken als Journalist und Historiker mitgepr\u00e4gt haben.<\/P>
\n
Thomas Hanifle wurde 1976 in Meran (S\u00fcdtirol) geboren und studierte Publizistik, Politikwissenschaft und V\u00f6lkerkunde. Heute ist er als freier Journalist in Wien t\u00e4tig.<\/P><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"Die erste Biographie des bekannten Journalisten und Historikers Claus Gatterer.","protected":false},"featured_media":26278,"template":"","meta":{"_acf_changed":false},"product_brand":[],"product_cat":[126,130],"product_tag":[],"class_list":{"0":"post-61519","1":"product","2":"type-product","3":"status-publish","4":"has-post-thumbnail","6":"product_cat-geschichte","7":"product_cat-zeitgeschichte-geschichte","9":"first","10":"instock","11":"taxable","12":"shipping-taxable","13":"purchasable","14":"product-type-simple"},"acf":{"id_intern":"4132","erscheinungsdatum":"2005-11-28","isbn13":"978-3-7065-4132-9","isbn10":"3-7065-4132-7","verlag":"Wissenschaft","ist_magazin":"","reihe":null,"band":null,"untertitel":"Claus Gatterer. Eine Biographie","autor":["26277"],"buchausstattung":null,"seitenanzahl":"302","lieferbarkeit":"lieferbar","schlagworte":"Gatterer, Claus, Biographie, S\u00fcdtirol, Dolomiten, Salzburger Nachrichten, Tiroler Nachrichten, Express, Thomas Hanifle","imageurl":"https:\/\/www.studienverlag.at\/bookimport\/STV\/Cover\/4132.gif","vorschau_vorhanden":null,"related-posts":null,"als_ebook_verfuegbar":"","ebook_isbn":"","ebook_isbn10":"","innenansichten":[],"umschlag":"","pressestimmen":"","zusatzinfos":null,"zu_loeschen":"","autorenbiographie":"","product_preview_url":null},"yoast_head":"\n