{"id":61387,"date":"2020-04-06T06:44:40","date_gmt":"2020-04-06T04:44:40","guid":{"rendered":"https:\/\/www.studienverlag.at\/produkt\/\/lange-abende\/"},"modified":"2025-04-20T07:50:30","modified_gmt":"2025-04-20T05:50:30","slug":"lange-abende","status":"publish","type":"product","link":"https:\/\/www.studienverlag.at\/produkt\/3284\/lange-abende\/","title":{"rendered":"Lange Abende"},"content":{"rendered":"
Christian wei\u00df nichts vom Segeln, und schwimmen kann er auch nicht. Das hindert ihn jedoch nicht daran, sein gewohntes Leben in der Gro\u00dfstadt aufzugeben und sich auf einem Boot mitten in der Einsamkeit eines unscheinbaren Sees einzurichten. W\u00e4hrend sein pl\u00f6tzlicher Sinneswandel den daheim gebliebenen Freunden Kopfzerbrechen bereitet, f\u00fchlt Christian sich dort bald wie der sprichw\u00f6rtliche Fisch im Wasser \u2013 in dem er am Ende auch nichts anderes als sein Gl\u00fcck sucht \u2026
\nMartin Kolozs tut sich mit Lange Abende einmal mehr als bemerkenswerter literarischer Erz\u00e4hler hervor: In heiter-melancholischer Weise unterh\u00e4lt er den Leser, ber\u00fchrt ihn und hinterl\u00e4sst ihn schlie\u00dflich gr\u00fcbelnd. Und wenn gleich zu Beginn die Diagnose gestellt wird, dass der Selbstmord, auf den die Geschichte im Folgenden hinausl\u00e4uft, ein gl\u00fccklicher war, verliert der Sog des Geschehens deshalb keineswegs an St\u00e4rke. Denn es ist, wie der Schriftsteller Herbert Rosendorfer im Vorwort meint, allein schon erfreulich, \u00bbwenn einer wie Martin Kolozs hier zu erz\u00e4hlen anhebt, ohne sauert\u00f6pfische Tiefengew\u00fchle, schlicht erfundene Wahrheiten vor dem Leser ausbreitet.\u00ab<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"Christian wei\u00df nichts vom Segeln, und schwimmen kann er auch nicht. Das hindert ihn jedoch nicht daran, sein gewohntes Leben in der Gro\u00dfstadt aufzugeben und sich auf einem Boot mitten in der Einsamkeit eines unscheinbaren Sees einzurichten. W\u00e4hrend sein pl\u00f6tzlicher Sinneswandel den daheim gebliebenen Freunden Kopfzerbrechen bereitet, f\u00fchlt Christian sich dort bald wie der sprichw\u00f6rtliche… Mehr<\/a>","protected":false},"featured_media":25936,"template":"","meta":{"_acf_changed":false},"product_brand":[],"product_cat":[153],"product_tag":[],"class_list":{"0":"post-61387","1":"product","2":"type-product","3":"status-publish","4":"has-post-thumbnail","6":"product_cat-belletristik","8":"first","9":"instock","10":"taxable","11":"shipping-taxable","12":"purchasable","13":"product-type-simple"},"acf":{"id_intern":"3284","erscheinungsdatum":"2010-02-10","isbn13":"978-3-7082-3284-3","isbn10":"3-7082-3284-4","verlag":"Skarabaeus","ist_magazin":"","reihe":null,"band":null,"untertitel":"Erz\u00e4hlung","autor":["25799"],"buchausstattung":null,"seitenanzahl":"88","lieferbarkeit":"lieferbar","schlagworte":"Aussteiger [DNB], Zur\u00fcckgezogenheit [DNB], Gr\u00fcbeln [DNB], Selbstmord [DNB], Belletristische Darstellung [DNB], Kolozs, Lange Abende, Erz\u00e4hlung, Hausboot, Martin Kolozs","imageurl":"https:\/\/www.studienverlag.at\/bookimport\/SKA\/Cover\/3284.jpg","vorschau_vorhanden":null,"related-posts":null,"als_ebook_verfuegbar":"","ebook_isbn":"","ebook_isbn10":"","innenansichten":[],"umschlag":"","pressestimmen":"","zusatzinfos":null,"zu_loeschen":"","autorenbiographie":"Martin Kolozs, geboren 1978 in Graz, lebt und arbeitet in Innsbruck. Schriftsteller und Rezensent, Gr\u00fcnder und Verleger des Kyrene Verlags. Mira-Lobe-Stipendium 2005 f\u00fcr sein Jugendbuch Die Geschichte geht so. Bei Skarab\u00e6us: Mon amie. Kriminalerz\u00e4hlungen (2006), Bar. M\u00f6rdergeschichten (2008). www.martinkolozs.at","product_preview_url":null},"yoast_head":"\n