{"id":61029,"date":"2020-04-06T06:08:43","date_gmt":"2020-04-06T04:08:43","guid":{"rendered":"https:\/\/www.studienverlag.at\/produkt\/\/familienpaedagogik\/"},"modified":"2025-04-20T07:20:09","modified_gmt":"2025-04-20T05:20:09","slug":"familienpaedagogik","status":"publish","type":"product","link":"https:\/\/www.studienverlag.at\/produkt\/1860\/familienpaedagogik\/","title":{"rendered":"Familienp\u00e4dagogik"},"content":{"rendered":"
Familienp\u00e4dagogik beschreibt ein ganzheitliches p\u00e4dagogisches Verst\u00e4ndnis f\u00fcr die Betreuung fremder Kinder und unterscheidet sich von einem einseitig ausgerichteten Berufsrollenverst\u00e4ndnis des Erziehers, das Kind vorwiegend als erzieherisches Objekt zu betrachten. Damit r\u00fcckt der sogenannte „echte“ Mensch als wichtigster Faktor in der Beziehungsgestaltung ins Zentrum und die Gesamtheit der Person gewinnt f\u00fcr den Betreuungsprozess Bedeutung.<\/P>
\n
Dieser ganzheitliche p\u00e4dagogische Ansatz wurde im SOS-Kinderdorf in der Auseinandersetzung mit der Professionalisierung von Familienerziehung entwickelt und hat Eingang in berufliche Qualifizierungsformen gefunden.<\/P>
\n
Dieses Buch versammelt Beitr\u00e4ge, die wesentliche Denkanst\u00f6\u00dfe zur Entwicklung dieses ganzheitlichen Verst\u00e4ndnisses geliefert haben und die Diskussion dar\u00fcber f\u00f6rdern sollen.<\/P>
\n
Themenschwerpunkte:<\/P>
\n
Qualit\u00e4tssicherung<\/P>
\n
Die HerausgeberInnen:<\/P>
\n
Dr. Rosa Heim ist Klinische Psychologin und Psychotherapeutin. Seit 1992 f\u00fcr das SOS-Kinderdorf in verschiedenen Funktionen t\u00e4tig: wissenschaftliche Mitarbeiterin im Sozialp\u00e4dagogischen Institut (Innsbruck),Projektmitarbeiterin zur Entwicklung und Umsetzung von Ausbildungskonzepten. Seit 1999 Leiterin des Collegs f\u00fcr FamilienP\u00e4dagogik
in Wels.
Dr. Christian Posch ist Klinischer Psychologe, Gesundheitspsychologe und Psychotherapeut. Seit 1993 Leiter des Fachbereiches P\u00e4dagogik im SOS-Kinderdorf und f\u00fcr die Weiterentwicklung der Qualit\u00e4t im SOS-Kinderdorf zust\u00e4ndig. Herausgeber zahlreicher Publikationen unter anderem „Kinder im Mittelpunkt“, „Der K\u00f6rper der Medizin – die Seele der Psychotherapie\/Theologie“, „Menschenbilder und ihre Wirkung“.<\/P><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"Familienp\u00e4dagogik“ beschreibt ein ganzheitliches p\u00e4dagogisches Verst\u00e4ndnis f\u00fcr die Betreuung von Kindern au\u00dferhalb der Familie und unterscheidet sich von einem einseitig ausgerichteten Berufsrollenverst\u00e4ndnis des Erziehers.","protected":false},"featured_media":23739,"template":"","meta":{"_acf_changed":false},"product_brand":[],"product_cat":[132,142,143,147],"product_tag":[],"class_list":{"0":"post-61029","1":"product","2":"type-product","3":"status-publish","4":"has-post-thumbnail","6":"product_cat-kultur-und-sozialwissenschaften","7":"product_cat-sozialwissenschaft","8":"product_cat-paedagogik-und-didaktik","9":"product_cat-erziehungswissenschaften","11":"first","12":"outofstock","13":"taxable","14":"shipping-taxable","15":"purchasable","16":"product-type-simple"},"acf":{"id_intern":"1860","erscheinungsdatum":"2003-08-05","isbn13":"978-3-7065-1860-4","isbn10":"3-7065-1860-0","verlag":"Wissenschaft","ist_magazin":"","reihe":null,"band":null,"untertitel":"","autor":["25125"],"buchausstattung":null,"seitenanzahl":"192","lieferbarkeit":"kein Nachdruck","schlagworte":"Rosa Heim, Christian Posch","imageurl":"https:\/\/www.studienverlag.at\/bookimport\/STV\/Cover\/1860.gif","vorschau_vorhanden":null,"related-posts":null,"als_ebook_verfuegbar":"","ebook_isbn":"","ebook_isbn10":"","innenansichten":[],"umschlag":"","pressestimmen":"","zusatzinfos":null,"zu_loeschen":"","autorenbiographie":"","product_preview_url":null},"yoast_head":"\n