{"id":60815,"date":"2020-04-06T05:47:50","date_gmt":"2020-04-06T03:47:50","guid":{"rendered":"https:\/\/www.studienverlag.at\/produkt\/\/forschungsfoerderung-fuer-womens-studies-und-gender-research\/"},"modified":"2025-04-20T07:04:02","modified_gmt":"2025-04-20T05:04:02","slug":"forschungsfoerderung-fuer-womens-studies-und-gender-research","status":"publish","type":"product","link":"https:\/\/www.studienverlag.at\/produkt\/1614\/forschungsfoerderung-fuer-womens-studies-und-gender-research\/","title":{"rendered":"Forschungsf\u00f6rderung f\u00fcr Women’s Studies und Gender Research"},"content":{"rendered":"

„Never give up!“ – Strategien, um sich durch die EU-B\u00fcrokratie durchzuk\u00e4mpfen.
Die Publikation „Forschungsf\u00f6rderung f\u00fcr Women’s Studies und Gender Research“ orientiert sich an den Bed\u00fcrfnissen von Forscherinnen und Forschern, die in diesem Bereich t\u00e4tig sind oder sein wollen.
Internationale und nationale ExpertInnen referierten und diskutierten bei der gleichnamigen Veranstaltung in Wien \u00fcber die Verantwortlichkeiten der verschiedenen AkteurInnen, \u00fcber die Unterst\u00fctzungsmechanismen, Strukturen, Netzwerke und Lobbying f\u00fcr Frauen- und Geschlechterforschung sowie \u00fcber politische Strategien auf europ\u00e4ischer und nationaler Ebene.<\/P>
\n

Aus dem Inhalt<\/P>
\n