{"id":60723,"date":"2020-04-06T05:39:12","date_gmt":"2020-04-06T03:39:12","guid":{"rendered":"https:\/\/www.studienverlag.at\/produkt\/\/neutralitaet-oder-verteidigungsbuendnis\/"},"modified":"2025-04-20T06:57:09","modified_gmt":"2025-04-20T04:57:09","slug":"neutralitaet-oder-verteidigungsbuendnis","status":"publish","type":"product","link":"https:\/\/www.studienverlag.at\/produkt\/1506\/neutralitaet-oder-verteidigungsbuendnis\/","title":{"rendered":"Neutralit\u00e4t oder Verteidigungsb\u00fcndnis"},"content":{"rendered":"
Wohin f\u00fchrt die sicherheitspolitische Zukunft \u00d6sterreichs? Das Buch „Neutralit\u00e4t oder Verteidigungsb\u00fcndnis“ versucht, diese Frage zu beantworten.
Dazu wurden die Meinungen von Spitzenpolitikern, die auf nationaler und internationaler Ebene mit dieser Frage befasst sind, und Rechtsexperten aus Verfassungs- und V\u00f6lkerrecht eingeholt und zusammengefasst. Au\u00dferdem wird der Widerspruch zwischen dem Neutralit\u00e4tsgesetz von 1955 und Art. 23 f Bundesverfassungsgesetz (Verpflichtung zum gegenseitigen Beistand) analysiert.<\/P>
\n
Mit Beitr\u00e4gen von Rudolf Kirchschl\u00e4ger, Hans Klecatsky, Theodor \u00d6hlinger, Heribert K\u00f6ck sowie Spitzenpolitikern wie Heinz Fischer, Thomas Prinzhorn, Andreas Khol, Alexander van der Bellen, Friedhelm Frischenschlager u.v.a.m.<\/P><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"Wohin f\u00fchrt die sicherheitspolitische Zukunft \u00d6sterreichs? Das Buch „Neutralit\u00e4t oder Verteidigungsb\u00fcndnis“ versucht, diese Frage zu beantworten.Dazu wurden die Meinungen von Spitzenpolitikern, die auf nationaler und internationaler Ebene mit dieser Frage befasst sind, und Rechtsexperten aus Verfassungs- und V\u00f6lkerrecht eingeholt und zusammengefasst. Au\u00dferdem wird der Widerspruch zwischen dem Neutralit\u00e4tsgesetz von 1955 und Art. 23 f Bundesverfassungsgesetz… Mehr<\/a>","protected":false},"featured_media":24362,"template":"","meta":{"_acf_changed":false},"product_brand":[],"product_cat":[132,141],"product_tag":[],"class_list":{"0":"post-60723","1":"product","2":"type-product","3":"status-publish","4":"has-post-thumbnail","6":"product_cat-kultur-und-sozialwissenschaften","7":"product_cat-politik","9":"first","10":"instock","11":"taxable","12":"shipping-taxable","13":"purchasable","14":"product-type-simple"},"acf":{"id_intern":"1506","erscheinungsdatum":"2000-07-06","isbn13":"978-3-7065-1506-1","isbn10":"3-7065-1506-7","verlag":"Wissenschaft","ist_magazin":"","reihe":null,"band":null,"untertitel":"Rechtsexperten und Spitzenpolitiker \u00fcber die sicherheitspolitische Zukunft \u00d6sterreichs","autor":["24361"],"buchausstattung":null,"seitenanzahl":"184","lieferbarkeit":"lieferbar","schlagworte":"Bundesverfassungsgesetz, Neutralit\u00e4tsgesetz 1955, V\u00f6lkerrecht, Verfassungsrecht, Sicherheitspolitik, Michael F. Strohmer","imageurl":"https:\/\/www.studienverlag.at\/bookimport\/STV\/Cover\/1506.jpg","vorschau_vorhanden":null,"related-posts":null,"als_ebook_verfuegbar":"","ebook_isbn":"","ebook_isbn10":"","innenansichten":[],"umschlag":"","pressestimmen":"","zusatzinfos":null,"zu_loeschen":"","autorenbiographie":"","product_preview_url":null},"yoast_head":"\n