{"id":60722,"date":"2020-04-06T05:39:06","date_gmt":"2020-04-06T03:39:06","guid":{"rendered":"https:\/\/www.studienverlag.at\/produkt\/\/wie-kann-kritisches-denken-wirksam-geschult-werden\/"},"modified":"2025-04-20T06:57:37","modified_gmt":"2025-04-20T04:57:37","slug":"wie-kann-kritisches-denken-wirksam-geschult-werden","status":"publish","type":"product","link":"https:\/\/www.studienverlag.at\/produkt\/1515\/wie-kann-kritisches-denken-wirksam-geschult-werden\/","title":{"rendered":"Wie kann kritisches Denken wirksam geschult werden?"},"content":{"rendered":"
Kritisches Denken bem\u00fcht sich um Wahrheitssuche vor allem im Bereich der Probleme des Einzelmenschen und des menschlichen Zusammenlebens unter \u00dcberwindung von gew\u00f6hnlich unbemerkten geistigen Einengungen verschiedener Art. Die vorliegende Arbeit beschreibt erfahrungswissenschaftlich fundierte praktische Vorgehensweisen zur Ein\u00fcbung von kritischem Denken, die \u00fcber das blo\u00dfe Verk\u00fcnden von attraktiven p\u00e4dagogischen und philosophischen Wunschvorstellungen entschieden hinausf\u00fchren.<\/P>
\n
Es werden Beispiele von erfolgversprechenden Ans\u00e4tzen einer problemorientierten Unterrichtsgestaltung f\u00fcr Humanf\u00e4cher auf lernpsychologischer Basis ausgearbeitet und erprobt, die auf einem optimalen Mittelweg zwischen traditionell lehrergesteuerter Kenntnisvermittlung einerseits und unrealistischen Visionen von einem radikal selbst\u00e4ndig entdeckenden Lernen andererseits liegen sollen.<\/P><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"Kritisches Denken bem\u00fcht sich um Wahrheitssuche vor allem im Bereich der Probleme des Einzelmenschen und des menschlichen Zusammenlebens unter \u00dcberwindung von gew\u00f6hnlich unbemerkten geistigen Einengungen verschiedener Art. Die vorliegende Arbeit beschreibt erfahrungswissenschaftlich fundierte praktische Vorgehensweisen zur Ein\u00fcbung von kritischem Denken, die \u00fcber das blo\u00dfe Verk\u00fcnden von attraktiven p\u00e4dagogischen und philosophischen Wunschvorstellungen entschieden hinausf\u00fchren. Es werden… Mehr<\/a>","protected":false},"featured_media":24375,"template":"","meta":{"_acf_changed":false},"product_brand":[],"product_cat":[143,150],"product_tag":[],"class_list":{"0":"post-60722","1":"product","2":"type-product","3":"status-publish","4":"has-post-thumbnail","6":"product_cat-paedagogik-und-didaktik","7":"product_cat-schulentwicklung","9":"first","10":"instock","11":"taxable","12":"shipping-taxable","13":"purchasable","14":"product-type-simple"},"acf":{"id_intern":"1515","erscheinungsdatum":"2000-08-17","isbn13":"978-3-7065-1515-3","isbn10":"3-7065-1515-6","verlag":"Wissenschaft","ist_magazin":"","reihe":"Schulentwicklung","band":"30","untertitel":"Ein Modellprojekt praxisorientiert-wissenschaftlicher Schulentwicklung","autor":["24374"],"buchausstattung":null,"seitenanzahl":"376","lieferbarkeit":"lieferbar","schlagworte":"Selbstst\u00e4ndigkeit, Lehrpsychologie, Humanfach, Kenntnisvermittlung, problemorientierte Unterrichtsgestaltung, Gottfried Petri","imageurl":"https:\/\/www.studienverlag.at\/bookimport\/STV\/Cover\/1515.gif","vorschau_vorhanden":null,"related-posts":null,"als_ebook_verfuegbar":"","ebook_isbn":"","ebook_isbn10":"","innenansichten":[],"umschlag":"","pressestimmen":"","zusatzinfos":null,"zu_loeschen":"","autorenbiographie":"","product_preview_url":null},"yoast_head":"\n