{"id":60551,"date":"2020-04-06T05:26:02","date_gmt":"2020-04-06T03:26:02","guid":{"rendered":"https:\/\/www.studienverlag.at\/produkt\/\/chancen-der-schule-schule-als-chance\/"},"modified":"2025-04-20T06:45:03","modified_gmt":"2025-04-20T04:45:03","slug":"chancen-der-schule-schule-als-chance","status":"publish","type":"product","link":"https:\/\/www.studienverlag.at\/produkt\/1266\/chancen-der-schule-schule-als-chance\/","title":{"rendered":"Chancen der Schule – Schule als Chance"},"content":{"rendered":"
Wer sich heute in \u00d6sterreich ernsthaft f\u00fcr Erziehung und Schulentwicklung, Erziehungswissenschaft und Bildungspolitik interessiert und sich nicht lediglich ab und zu von einer sensationell klingenden Meldung in den Medien erregen oder von der penetranten Wiederholung pessimistischer p\u00e4dagogischer Platit\u00fcden emp\u00f6ren lassen will, trifft jedenfalls auf Peter Posch. Viele aktuelle Entwicklungen verdanken seinen Beitr\u00e4gen entscheidende Anst\u00f6\u00dfe und ma\u00dfgebende Kurskorrekturen: die Autonomiedebatte, die Lehrplanentwicklung, die Lehrerfortbildung, die Schulentwicklung, die Hochschuldidaktik, die Einrichtung von Fachhochschulen u.a.m.
Dieses Buch ist Peter Posch zu seinem 60. Geburtstag gewidmet. Es stellt jedoch keine Huldigung der \u00fcblichen Art dar. Es versammelt Abhandlungen \u00fcber wichtige Themen der aktuellen p\u00e4dagogischen Diskussion. Die Autorinnen und Autoren zeigen darin auf, welche Entwicklungschancen die Schule heute hat und welche Chancen sie ihrerseits – unter bestimmten Voraussetzungen – der Jugend bieten kann.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"Wer sich heute in \u00d6sterreich ernsthaft f\u00fcr Erziehung und Schulentwicklung, Erziehungswissenschaft und Bildungspolitik interessiert und sich nicht lediglich ab und zu von einer sensationell klingenden Meldung in den Medien erregen oder von der penetranten Wiederholung pessimistischer p\u00e4dagogischer Platit\u00fcden emp\u00f6ren lassen will, trifft jedenfalls auf Peter Posch. Viele aktuelle Entwicklungen verdanken seinen Beitr\u00e4gen entscheidende Anst\u00f6\u00dfe und… Mehr<\/a>","protected":false},"featured_media":24005,"template":"","meta":{"_acf_changed":false},"product_brand":[],"product_cat":[143,150],"product_tag":[],"class_list":{"0":"post-60551","1":"product","2":"type-product","3":"status-publish","4":"has-post-thumbnail","6":"product_cat-paedagogik-und-didaktik","7":"product_cat-schulentwicklung","9":"first","10":"instock","11":"taxable","12":"shipping-taxable","13":"purchasable","14":"product-type-simple"},"acf":{"id_intern":"1266","erscheinungsdatum":"1997-12-23","isbn13":"978-3-7065-1266-4","isbn10":"3-7065-1266-1","verlag":"Wissenschaft","ist_magazin":"","reihe":"Studien zur Bildungsforschung & Bildungspolitik","band":"18","untertitel":"Peter Posch zum 60. Geburtstag","autor":["23782"],"buchausstattung":null,"seitenanzahl":"400","lieferbarkeit":"lieferbar","schlagworte":"Schule, Entwicklungschancen, Peter Posch, Bildungspolitik, P\u00e4dagogik, Erziehungswissenschaften, Schulentwicklung, \u00d6sterreich, Herbert Altrichter","imageurl":"https:\/\/www.studienverlag.at\/bookimport\/STV\/Cover\/1266.jpg","vorschau_vorhanden":null,"related-posts":null,"als_ebook_verfuegbar":"","ebook_isbn":"","ebook_isbn10":"","innenansichten":[],"umschlag":"","pressestimmen":"","zusatzinfos":null,"zu_loeschen":"","autorenbiographie":"","product_preview_url":null},"yoast_head":"\n