{"id":104104,"date":"2022-12-13T12:23:30","date_gmt":"2022-12-13T11:23:30","guid":{"rendered":"https:\/\/www.studienverlag.at\/produkt\/\/liebesverbrechen-zwangsarbeit-und-massenmord\/"},"modified":"2025-04-19T09:27:53","modified_gmt":"2025-04-19T07:27:53","slug":"liebesverbrechen-zwangsarbeit-und-massenmord","status":"publish","type":"product","link":"https:\/\/www.studienverlag.at\/produkt\/6285\/liebesverbrechen-zwangsarbeit-und-massenmord\/","title":{"rendered":"\u201eLiebesverbrechen\u201c, Zwangsarbeit und Massenmord"},"content":{"rendered":"
Horst Schreiber analysiert in vier Beitr\u00e4gen \u00fcber Opfer und T\u00e4ter die terroristische Seite des Nationalsozialismus und ihre Aufarbeitung nach 1945.<\/P><\/h3>\n
Der Tiroler SS-Oberscharf\u00fchrer Josef Schwammberger leitete drei Lager in Polen. Er war sadistischer Exzesst\u00e4ter, Massenm\u00f6rder und Akteur des Holocaust. 1948 gelang ihm die Flucht aus dem Entnazifizierungslager \u201eOradour\u201c in Schwaz nach Argentinien. 1990 konnte er in Stuttgart vor Gericht gestellt werden.
Franz Hausberger, B\u00fcrgermeister von Mayrhofen 1968\u20131982, war Mitglied der 1. SS-Infanterie-Brigade, die in der Ukraine und Belarus tausende J\u00fcdinnen und Juden erschoss. 1984 geriet eine touristische Werbefahrt von Hausberger und dem \u201eMayrhofner Trio\u201c nach Miami Beach zum Fiasko, als seine Zugeh\u00f6rigkeit zur 1. SS-Infanterie-Brigade aufflog.
1940 erh\u00e4ngte die Gestapo in Kirchbichl zwei polnische Arbeiter der TIWAG wegen verbotener Beziehungen. Die einheimischen Frauen deportierte sie in die KZ Ravensbr\u00fcck und Auschwitz. Die Abl\u00e4ufe in Kirchbichl waren im Gau Tirol-Vorarlberg das Modell f\u00fcr weitere Exekutionen wegen \u201eLiebesverbrechen\u201c. Daher dokumentierte die Gestapo die Morde fotografisch.
Acht russische und ukrainische Zwangsarbeiter wurden 1944 im Arbeitserziehungslager Reichenau erh\u00e4ngt. Sie hatten nach ihrer Flucht Widerstand organisiert und waren im Arzler Wald bei Imst in eine t\u00f6dliche Auseinandersetzung mit Einheimischen geraten.<\/P><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"
Horst Schreiber analysiert in vier Beitr\u00e4gen \u00fcber Opfer und T\u00e4ter die terroristische Seite des Nationalsozialismus und ihre Aufarbeitung nach 1945.<\/P>","protected":false},"featured_media":104103,"template":"","meta":{"_acf_changed":false},"product_brand":[],"product_cat":[126,130,286],"product_tag":[],"class_list":{"0":"post-104104","1":"product","2":"type-product","3":"status-publish","4":"has-post-thumbnail","6":"product_cat-geschichte","7":"product_cat-zeitgeschichte-geschichte","8":"product_cat-studien-zu-geschichte-und-politik","10":"first","11":"instock","12":"taxable","13":"shipping-taxable","14":"purchasable","15":"product-type-simple"},"acf":{"id_intern":"6285","erscheinungsdatum":"2023-01-10","isbn13":"978-3-7065-6285-0","isbn10":"3-7065-6285-5","verlag":"Wissenschaft","untertitel":"NS-T\u00e4ter und Opfer in Tirol, Polen und der Sowjetunion","seitenanzahl":"208","lieferbarkeit":"lieferbar","imageurl":"https:\/\/www.studienverlag.at\/bookimport\/STV\/Cover\/6285.jpg","autor":[23768],"als_ebook_verfuegbar":true,"pressestimmen":"","ebook_isbn":"9783706562881","ebook_isbn10":"3-7065-6288-X","umschlag":"gebunden","schlagworte":"NS-Diktatur, Nationalsozialismus, Tirol, Aufarbeitung, Kirchbichl, Mayrhofen, Konzentrationslager, Holocaust, Franz Hausberger, Josef Schwammberger, Horst Schreiber","ist_magazin":false,"reihe":"Studien zu Geschichte und Politik","band":"29","zu_loeschen":"","autorenbiographie":"
Horst Schreiber<\/STRONG>, Mag. phil., Dr. phil., Dozent am Institut f\u00fcr Zeitgeschichte der Universit\u00e4t Innsbruck; Lehrer f\u00fcr Geschichte und Franz\u00f6sisch am Abendgymnasium Innsbruck; Leiter von erinnern.at Tirol, Institut f\u00fcr politisch-historische Bildung \u00fcber Holocaust und Nationalsozialismus des BMBWF; Obmann der Michael-Gaismair-Gesellschaft, Herausgeber der Studien zu Geschichte und Politik sowie der Reihe Nationalsozialismus in den \u00f6sterreichischen Bundesl\u00e4ndern; Mitherausgeber der Gaismair-Jahrb\u00fccher und der sozialwissenschaftlichen Reihe transblick.
www.horstschreiber.at; www.erinnern.at; www.heimkinder-reden.at<\/P>","innenansichten":false,"buchausstattung":"","vorschau_vorhanden":true,"related-posts":"","zusatzinfos":"","product_preview_url":""},"yoast_head":"\n