{"id":36345,"date":"2018-09-06T18:02:21","date_gmt":"2018-09-06T16:02:21","guid":{"rendered":"https:\/\/www.studienverlag.at\/buecher\/\/journal-fuer-schulentwicklung-2-2016\/"},"modified":"2020-04-05T11:00:28","modified_gmt":"2020-04-05T09:00:28","slug":"journal-fuer-schulentwicklung-2-2016","status":"publish","type":"books","link":"https:\/\/www.studienverlag.at\/buecher\/5527\/journal-fuer-schulentwicklung-2-2016\/","title":{"rendered":"journal f\u00fcr schulentwicklung 2\/2016"},"content":{"rendered":"
Schulentwicklung ist ein gemeinsamer Entwicklungs- und Lernprozess; sie hat einen kollektiven Charakter. Soziale Ph\u00e4nomene sind methodisch und theoretisch allerdings schwer zu fassen. In der Schule kommt erschwerend eine traditionell einsame Arbeitsweise hinzu. Das Berufsbild ist individuell gepr\u00e4gt und zugleich an Autonomie ausgerichtet. Aus dieser Sicht klingt das Kollektive fast fremd, auch wenn fast alle Mitglieder der Schule kollektive Denk- und Lernprozesse kennen. Das sch\u00f6ne Gef\u00fchl, jemanden in einem Gespr\u00e4ch anzuspornen oder durch Ideen von Kolleginnen und Kollegen selber zu neuen Erkenntnissen zu gelangen, gemeinsam zu planen, ist bekannt. Die Beitr\u00e4ge zum vorliegenden Themenschwerpunkt bewegen sich in diesem Spannungsfeld.<\/P><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"Schulentwicklung ist ein gemeinsamer Entwicklungs- und Lernprozess; sie hat einen kollektiven Charakter. Soziale Ph\u00e4nomene sind methodisch und theoretisch allerdings schwer zu fassen. In der Schule kommt erschwerend eine traditionell einsame Arbeitsweise hinzu. Das Berufsbild ist individuell gepr\u00e4gt und zugleich an Autonomie ausgerichtet. Aus dieser Sicht klingt das Kollektive fast fremd, auch wenn fast alle Mitglieder… Mehr<\/a>","protected":false},"author":1,"featured_media":29821,"template":"","meta":{"_acf_changed":false,"footnotes":""},"topics":[29,34],"magazines":[],"series":[],"class_list":["post-36345","books","type-books","status-publish","has-post-thumbnail","hentry","topics-paedagogik-und-didaktik","topics-schulentwicklung"],"acf":{"id_intern":"5527","isbn13":"","isbn10":"ERROR","verlag":"Wissenschaft","untertitel":"Schulentwicklung als kollektiver Lernprozess","seitenanzahl":"72","lieferbarkeit":"lieferbar","imageurl":"https:\/\/www.studienverlag.at\/bookimport\/STV\/Cover\/5527.jpg","autor":[],"als_ebook_verfuegbar":false,"ebook_isbn":"","ebook_isbn10":"","innenansichten":false,"umschlag":"","schlagworte":"","pressestimmen":"","ist_magazin":true,"reihe":"journal f\u00fcr schulentwicklung","band":"2\/2016","erscheinungsdatum":"2016-06-09","zu_loeschen":"","buchausstattung":"","vorschau_vorhanden":true,"related-posts":"","zusatzinfos":"