{"id":35578,"date":"2018-09-06T17:47:57","date_gmt":"2018-09-06T15:47:57","guid":{"rendered":"https:\/\/www.studienverlag.at\/buecher\/\/dazugehoeren-oder-nicht\/"},"modified":"2020-04-05T09:29:34","modified_gmt":"2020-04-05T07:29:34","slug":"dazugehoeren-oder-nicht","status":"publish","type":"books","link":"https:\/\/www.studienverlag.at\/buecher\/4732\/dazugehoeren-oder-nicht\/","title":{"rendered":"schulheft 3\/09 – 135"},"content":{"rendered":"
Dazugeh\u00f6ren oder nicht!? \u2013 Wie lange muss man\/frau sich als MigrantIn, T\u00fcrke oder T\u00fcrkin bezeichnen? Ab wann darf er\/sie sich als \u00d6sterreicherIn f\u00fchlen und sich so nennen? Ist diese Diskussion nicht oft kontraproduktiv und ausschlie\u00dfend, wenn mit den Begriffen \u201eMigrantIn, T\u00fcrkIn“ menschen bezeichnet werden, die sich nicht ausschie\u00dfen sollten, aber niemals als dazugeh\u00f6rig f\u00fchlen d\u00fcrfen?<\/P>
\n
Dieses schulheft versucht ein okul defteri zu sein, also die Perspektive t\u00fcrkischer \u00d6sterreicherInnen ins Zentrum zu r\u00fccken.<\/P><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"Dazugeh\u00f6ren oder nicht!? \u2013 Wie lange muss man\/frau sich als MigrantIn, T\u00fcrke oder T\u00fcrkin bezeichnen? Ab wann darf er\/sie sich als \u00d6sterreicherIn f\u00fchlen und sich so nennen? Ist diese Diskussion nicht oft kontraproduktiv und ausschlie\u00dfend, wenn mit den Begriffen \u201eMigrantIn, T\u00fcrkIn“ menschen bezeichnet werden, die sich nicht ausschie\u00dfen sollten, aber niemals als dazugeh\u00f6rig f\u00fchlen d\u00fcrfen?… Mehr<\/a>","protected":false},"author":1,"featured_media":27780,"template":"","meta":{"_acf_changed":false,"footnotes":""},"topics":[48,29],"magazines":[],"series":[],"class_list":["post-35578","books","type-books","status-publish","has-post-thumbnail","hentry","topics-erziehungswissenschaften","topics-paedagogik-und-didaktik"],"acf":{"id_intern":"4732","isbn13":"978-3-7065-4732-1","isbn10":"3--70654732-5","verlag":"Wissenschaft","untertitel":"Dazugeh\u00f6ren - oder nicht? Ein Blick in die Lebenssituation t\u00fcrkischer \u00d6sterreicherInnen","seitenanzahl":"144","lieferbarkeit":"lieferbar","imageurl":"https:\/\/www.studienverlag.at\/bookimport\/STV\/Cover\/4732.jpg","autor":[],"als_ebook_verfuegbar":false,"ebook_isbn":"","ebook_isbn10":"","innenansichten":false,"umschlag":"","schlagworte":"Integration, Schulbildung, Migranten, schulheft 3\/09 - 135","pressestimmen":"","ist_magazin":true,"reihe":"schulheft","band":"3\/2009","erscheinungsdatum":"2009-11-17","zu_loeschen":"","buchausstattung":"","vorschau_vorhanden":true,"related-posts":"","zusatzinfos":"","ausblenden":false},"yoast_head":"\n