Themen: Geschichte
« Zurück 1 … 6 7 8 9 10 … 105 Weiter »
-
Barbara Tóth: Der Handschlag Die Affäre Frischenschlager - Reder
Eine umfassende Aufarbeitung der Affäre Frischenschlager - Reder.
-
Gerhard Oberkofler: Vatikanideologie und Marxismus Texte über Aspekte einer historischen Konfrontation
Einblick in die historische Konfrontation zwischen katholischer Kirche und Marxismus.
-
Philipp Mittnik: Empirische Einsichten in der Politischen Bildung
Ein aktueller Überblick über methodische Grundlagen und empirische Einsichten aus dem Bereich der Politischen Bildung im deutschsprachigen Sprachraum.
-
Günter Bischof: Quiet Invaders Revisited Biographies of Twentieth Century Immigrants to the United States
Austrian Refugees and Immigrants in the US in the 20th century
-
Geschichte und Region/Storia e regione 25/2 (16) Verkehr und Infrastruktur/Trasporti e infrastrutture
Dieses Heft von Geschichte und Region/Storia e regione versammelt Beiträge, die auf der Tagung der Internationalen Gesellschaft für historische Alpenforschung (IGHA) im September 2015 in Bozen zum Thema „Transit. Infrastrukturen und Gesellschaft in den Alpen von der Antike bis heute“ präsentiert wurden.... Mehr
-
Ulrich Hofmeister, Kerstin Jobst: Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften 1/2017 Krimtataren
Vom Krim-Khanat bis zur Annexion durch Russland: die wechselvolle Geschichte der krimtatarischen Bevölkerung seit dem 16. Jahrhundert.
-
MONTFORT 1/2017
Die vom Vorarlberger Landesarchiv redaktionell betreute Zeitschrift „Montfort“ bietet als regionalhistorisches Publikationsforum Beiträge und Studien zur Vorarlberger Landesgeschichte aus allen Epochen. Sie wendet sich sowohl an das Fachpublikum wie an interessierte Laien.Der erste Band des 70. Jahrgangs enthält vier für den Druck... Mehr
-
Danielle Spera, Werner Hanak-Lettner: Displaced in Österreich/Displaced in Austria Jüdische Flüchtlinge seit 1945/Jewish Refugees since 1945 (Wiener Jahrbuch für Jüdische Geschichte, Kultur und Museumswesen 11 - 2015/16)
Einblick in ein vergessenes Stück Geschichte: Jüdische Flüchtlinge nach dem Zweiten WeltkriegDer 11. Band des Wiener Jahrbuchs für Jüdische Geschichte, Kultur und Museumswesen, herausgegeben vom Jüdischen Museum Wien, thematisiert die Geschichte der jüdischen Displaced Persons (DPs) nach 1945 und stellt dabei neue... Mehr
-
Gisela Hormayr: „Wenn ich wenigstens von euch Abschied nehmen könnte“ Letzte Briefe und Aufzeichnungen von Tiroler NS-Opfern aus der Haft
Berührende Zeugnisse des Widerstands gegen den nationalsozialistischen Terror.
-
Martin Krist, Albert Lichtblau: Nationalsozialismus in Wien Opfer. Täter. Gegner
Ausführliche Darstellungen zur NS-Zeit in Österreichs Bundeshauptstadt