Historisches Lernen in der Primarstufe

Wolfgang Buchberger, Christoph Kühberger

Historisches Lernen in der Primarstufe

Standpunkte – Herausforderungen – Perspektiven
  • Reihe: Österreichische Beiträge zur Geschichtsdidaktik. Geschichte - Sozialkunde - Politische Bildung
    Alle Titel der Reihe

  • Band: 13

29,90 *

  • lieferbar
  • ISBN 978-3-7065-6012-2
  • 288 Seiten, kartoniert

Ein Band zur Konzeption des Geschichtsunterrichts für Primarschüler_innen.

  • * Preis inkl. Mehrwertsteuer.
  • Wir liefern in die EU und die Schweiz. Der Versand ist kostenlos ab EUR 50,-. Ansonsten betragen die Versandkosten EUR 5,-
  • Auch als Ebook erhältlich

Ein Band zur Konzeption des Geschichtsunterrichts für Primarschüler_innen.

Historisches Lernen in der Primarstufe erreicht alle Kinder. Geschichtsdidaktische Fragestellungen sind daher ein wichtiger Beitrag zur professionellen Weiterentwicklung von Unterricht und Lehrerausbildung. Der Band versucht, aktuelle Diskursstränge zwischen Theorie, Pragmatik und Empirie sichtbar zu machen. Dazu werden Positionen der Geschichts- und Sachunterrichtsdidaktik herausgearbeitet sowie empirische Einsichten zu verschiedenen Forschungsprojekten vorgestellt.
Die Beiträge diskutieren historisches Lernen im Museum oder konzeptionelle Vorstellungen von Primarschüler_innen ebenso wie den Stellenwert des Erzählens. Es werden zudem Herausforderungen in der Ausbildung von Primarstufenlehrer_innen fokussiert sowie die Rolle von Schulbüchern bzw. schriftlichen Lernaufgaben im frühen historischen Lernen analysiert.